Elektroscooter sind toll. Heute habe ich mir ein paar Modelle beim Fachhändler angeschaut. Ich wollte nicht blind im Internet ein Gefährt bestellen, ich wollte zumindest vorher mal auf einem gestanden haben um herauszufinden, ob diese kleinen elektrisch angetriebenen Roller etwas für mich sind. Schon als kleines Kind mochte ich Roller, aber ich hatte nie einen. Jetzt auf einem „Erwachsenenroller“ zu stehen und ohne Anstrengung durch die Sommerhitze zu flitzen, das macht einen riesengroßen Spaß.
Ich hatte die Befürchtung, dass die gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h ein bisschen zu niedrig ist für einen ausgewogenen Spaßfaktor, aber das geht schon in Ordnung. Die Räder sind recht klein, und bei höherer Geschwindigkeit werden die Dinger wahrscheinlich schnell unkontrollierbar. Es gibt zwar durchaus auch größere Roller mit Speichenrädern und Gepäckträger, aber für die sind 20 km/h wahrscheinlich eher langweilig. Einen solchen Roller möchte ich mir sowieso nicht kaufen.
Es gibt zwei Hersteller, die ich schon im Vorfeld favorisiert hatte. Sie haben gute Testergebnisse und stoßen in der noch jungen Branche auf einige Zustimmung bei Experten. Kleine Räder aber mit Luftreifen und eine erstklassigen Bremsanlage waren mir wichtig. Das Gewicht kann gerne etwas höher sein, ich möchte damit ja nicht in der Straßenbahn herumsitzen. Beide Hersteller konnte ich probefahren und, was soll ich sagen, ich bin begeistert von den kleinen Flitzern.
Die Dinger sind naturgemäß nicht ganz billig, wenn man nicht so klapprige Modelle aus dem Supermarkt kauft. Schlappe 1.700 Euro muss man schon berappen für ein Gefährt mit anständiger Bremsanlage und ausreichend Wumms um auch mal einen kleinen Hügel hoch zu kommen. Es soll kein reines Spaßmobil werden, an dem ich schnell die Freude verliere. Ich will damit dann auch ordentliche Strecken zurücklegen und das Auto öfter mal stehen lassen. Der Spaßfaktor jedenfalls ist ungemein hoch, ich bin mit breitem Grinsen über die Privatstraße gedüst, auf der ich testweise fahren durfte. Lokal emissionsfrei, wie es so schön heißt.