12 Monate Pause

Seit mehr als einem Jahr ist hier Ruhe eingekehrt. Das liegt nicht daran dass ich kein Interesse habe weiter zu schreiben, oder dass mir die Themen ausgehen. Vielmehr bin ich seit einem Jahr beruflich so sehr eingebunden, dass ich zu nichts anderem mehr Zeit finde. Ich habe keinen Urlaub gemacht, ich habe Freundschaften vernachlässigt. Man […]

Bahngeschichten I

Manche Menschen antworten komisch auf Fragen. Was ich damit meine? Es gibt Aussagen oder Fragen, die man seinen Mitmenschen stellt, und damit verbindet man gedanklich eine Auswahl an erwartbaren Antwortmöglichkeiten. Zum Beispiel folgt auf die Frage: Regnet es? in den meisten Fällen die Antwort Ja oder Nein. Seltener die Antwort Gänseblümchen. Zumindest hätte letzteres eine […]

Veganer Käse

Das Leben in der Stadt hat seine Vorteile. Geschäfte um die Ecke, Bahnhof in der Nähe. Alles, was man zum Leben braucht, ist irgendwie schnell erreichbar. Je älter ich werde, desto mehr lerne ich das zu schätzen, aber im gleichen Maße wünsche ich mir, möglichst weit weg von der Stadt zu sein. Landleben. Stille. Einsamkeit. […]

Die grüne Welle

Durch unsere Gesellschaft geht ein Ruck. Es scheint, als gäbe es ein kollektives Bedürfnis, in vielen Teilbereichen des privaten Lebens, aber auch im beruflichen Umfeld, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, den jeder im Laufe seines Lebens auf dieser Welt hinterlässt. Da spricht nichts gegen, finde ich. Jeder kann und sollte sich selbst, seine eigene Handlungsweise […]

Frischluftzufuhr

Man soll Lüften. Nicht nur zu Corona-Zeiten. Insbesondere im Sommer, wenn es tagsüber warm und stickig ist, hilft es ungemein, um den Tag und auch die Nacht in der 30-Quadratmeter-Butze zu überstehen. Mein kleiner Pinguin, im allgemeinen besser bekannt als Klimaanlage, hilft leider nur sehr bedingt. Zwar pustet er angenehm kühle Luft in meine Bleibe, […]